Royal Enfield ist aufgrund des erstaunlichen Wachstums in die Liste der fünf größten Motorradhersteller Indiens eingestiegen. Und dabei hat Royal Enfield Yamaha India überholt, die nun auf Platz 6 liegt.
Im Geschäftsjahr 2015/16 verkaufte Royal Enfield 4,98,791 Einheiten und verzeichnete ein starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Umsatz des letzten Geschäftsjahres 2015 von 3,24,055 Einheiten. Mit diesem Wachstum nimmt Royal Enfield die Position als einer der führenden Motorradhersteller in Indien ein, nur hinter Hero MotoCorp, Bajaj Auto, Honda Motorcycle & Scooter India und TVS Motors. Bei der Kontaktaufnahme lehnte es Royal Enfield ab, die Entwicklung zu kommentieren. Das Umsatzvolumen von Royal Enfield stieg in den letzten fünf Jahren um jeweils 50 Prozent. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, baut das Unternehmen in der Nähe von Oragadam ein neues Werk auf, das die Produktionskapazität bis 2018 auf 900.000 erhöhen wird. Yamaha India verlor Royal Enfield nicht nur wegen der starken Verkaufszahlen des letzteren, sondern auch wegen des Umsatzrückgangs von Yamaha im letzten Geschäftsjahr um 4,4 Prozent - von 3,48.313 Einheiten im Geschäftsjahr 2014-15 auf 3,32.958 Einheiten im Geschäftsjahr 2015-16. Bei den Scooter-Verkäufen von Yamaha wurde jedoch im letzten Geschäftsjahr ein Wachstum erzielt - ein Anstieg um 46,7 Prozent von 2,16,960 Scootern im Geschäftsjahr 2014/15 auf 3,18,450 Scooter im Geschäftsjahr 2015/16, das vor allem vom Fascino angeführt wurde. Mit der Markteinführung des neuen 110-cm-Pendler-Motorrads Saluto RX sowie der bevorstehenden Markteinführung des neuen Rollers Ray-ZR wird Yamaha in den kommenden Monaten weitere Volumina anstreben.
Auch Royal Enfield wird mit der kürzlich erfolgten Markteinführung des speziellen 410cc-Abenteuertourers Himalayan einige Verkaufssteigerungen anstreben. Der Himalaya ist auf großes Interesse gestoßen und die Buchungen für das Fahrrad haben bereits begonnen. Das meistverkaufte Motorrad für Royal Enfield ist jedoch nach wie vor der Classic 350 - mit ikonischen Looks ist er nach wie vor ein Liebling der Royal Enfield-Fans. Royal Enfield wollte auch seine internationale Präsenz ausbauen. Derzeit betreibt Royal Enfield 17 firmeneigene Läden und 496 Händler in allen größeren Städten und Städten Indiens und exportiert in über 50 Länder der Welt, darunter die USA, Großbritannien und mehrere europäische und lateinamerikanische Länder sowie Naher Osten und Südostasien.
Kommentare